• WINTER
  •  

    Zipfer TourismuspreisBioArt Campus erhielt Zipfer Tourismuspreis 2024
    Der Zipfer Tourismuspreis wird jährlich für herausragende, innovative touristische Projekte in Salzburg verliehen. Die Initiatoren dieses Preises sind Zipfer, ORF Salzburg sowie die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft. Der BioArt Campus, der 2022 eröffnet wurde, hat es bis ins Finale geschafft und kam letztendlich auf Platz 3. Insgesamt haben sich 16 Projekte um den Preis beworben.
    „Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement für das Bioland Salzburg gesehen und honoriert wird. Man muss uns nicht motivieren, aber den BioArt Campus immer wieder vor den Vorhang zu holen, unterstützt uns in unserer Arbeit und sorgt für Aufmerksamkeit“, so Robert Rosenstatter, Initiator des BioArt Campus in Seeham.

    Die Überreichung des Preises erfolgte am 16. Mai im Audi Max der FH Puch-Urstein in Anwesenheit von LH-Stv. Mag. Stefan Schnöll.

     

    gebude 010822 02Der „BioArt Campus“ als Tor zum Bioland Salzburg
    Auf einer Fläche von 3.000 qm entstand ein Campus, der sich voll und ganz den Themen Bio, Nachhaltigkeit und vor allem einer lebenswerten Zukunft
    für Generationen widmet. Neben 28 Unternehmen, die seit Juli 2022 in den Campus eingezogen sind, wird Bio auch erlebbar gemacht.

     

     

     

     

    BioArt Campus Salzburger OelmuehleRund um das Herzstück "Bioladen Seeham", produzieren und präsentieren Meister Ihres Fachs in fünf Manufakturen Bio-Lebensmittel, hier wird geschult und infomriert, hier wird gekocht und verkostet. Im Bild Thomas Wallner in seiner Ölmühle. An Produktionstagen können Sie ihm gerne über die Schulter schauen. Im Bioladen Seeham kauft man Bio-Lebensmittel aus der Region, das Bio-Café-Restaurant "Das Seeham" lädt zum kulinarischen Verweilen ein. Im BioArt Campus wird aber auch geforscht und an neuen Produkten und an einer nachhaltigen Zukunft gearbeitet. Der Campus wird als Leutturm-Projekt eine Plattform für nationale und internationale Experten sowie ein Platz für Symposien, Seminare und Workshops.

     

     

     

     

    BioArt Campus
    Biodorf-Weg 4
    A-5164 Seeham
    T. +43 (0) 6217/21900
    info@bioartcampus.at
    www.bioartcampus.at

    BioladenSeehamcBioArtCampusBioladen Seeham
    Margit und Thomas Wallner
    Biodorf-Weg 4
    5164 Seeham
    T. +43 (0)6217/59218
    M. +43 (0)664/393 45 67
    www.bioladen-seeham.at

     

    Öffnungszeiten:
    Montag und Freitag: 08.00 - 18.00 Uhr
    Samstag: 08.00 - 14.00 Uhr

     

    Gerecht handeln. Sinnvoll kaufen. Qualität genießen.
    Der Bioladen Seeham ist ein wichtiger Nahversorger für den kleinen Ort und bietet Vollsortiment an Lebensmittel und Getränke, biologische Kosmetik und Reinigungsmittel sowie Schmuck und Geschenkartikel aus fairem Handel. Im Bioladen erfahren Sie wie die Bio-Heu-Region rund um Seeham "schmeckt"!

     

    Sujet Ois Hondgmocht TitelOIS HONDGMOCHT Handwerkstatt im BioArt Campus
    Handwerker präsentieren ihre Unikate
    Wenn kreative Menschen aus dem Seenland Papier, Holz, Eisen, Stein, Filz, Kräuter, Lehm, Wasser, Rahmen, Keramik, Leder, Glas, Gold, Alpakawolle, Pinsel, Seegras-Segge, Stoff und Stahl mit ihren Händen innovativ bearbeiten entsteht eine Welt, die verzaubert und berührt. In dieses Universum des heimischen Handwerks gesamtheitlich einzutauchen, ermöglicht die „Ois hondgmocht Handwerkstatt“ im BioArt Campus in Seeham. Echte Meister und Könner ihres Faches lassen Besucher und Gäste Kunstfertiges entdecken, welches aus Naturverbundenheit und Leidenschaft entstanden ist.

     

    Geöffnet
    Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr
    Samstag von 9 bis 14 Uhr

    BioArt Campus Seeham
    Biodorfweg 4
    5164 Seeham
    www.ois-hondgmocht.at

     

     

    ChristophHellermanncTourismusverbandSeeham RAW Foto 6Rösterei Naturkaffee
    Lass dir Zeit – das ist das Motto und der Leitspruch von Naturkaffee. Und dieses Motto ist besonders bei der Röstung der unterschiedlichen Sorten von großer Bedeutung. Der Röstmeister Christoph Hellermann fand im Kaffeerösten seine Berufung. Der Chef-Diplom-Kaffeesommelier legt größten Wert auf die Qualität und Nachhaltigkeit seiner Kaffees. Bei der Röstung wird mit viel Liebe, Hingabe und Fingerspitzengefühl gearbeitet, um den edlen Bohnen ihr volles Aroma zu entlocken. Kommen sie vorbei auf eine Tasse Kaffee!

     

    Rösterei Naturkaffee
    Biodorfweg 4
    5164 Seeham
    M. +43 650 8520001
    www.naturkaffee.at

     

    Öffnungszeiten
    Mo bis Fr 10.00 bis 17.00 Uhr

     

     

     

    Das SeehamcTourismusverbandSeeham RAW Foto 5Das Seeham
    Cafe - Bar - Restaurant

    Stanka und Sammy
    Biodorf-Weg 4, 5164 Seeham
    Tel. 0660/1828861
    info@dasseeham.at
    www.dasseeham.at

    Mo, Di, Do, Fr und Sa 8.00 bis 22.00 Uhr
    So 9.00 bis 22.00 Uhr
    Mittwoch Ruhetag

     

    NATUR im ZEITGEIST naschen!
    Die vielfältigen Manufakturen des innovativen BioArt Campus finden ihre Symbiose im Angebot des Cafe Restaurant „Das Seeham“. Frische beim Frühstück bekommt man durch das harmonische Zusammenspiel der gebündelten „Biokräfte“ eine neue Qualität. Regional kreative Mittagsmenüs stärken für den Nachmittag. Und am Tagesende auf der mit Lounge-Musik umspielten Terrasse betörende Drinks und Snacks genießen, bietet den stimmigen Rahmen zur sich im Wasser spiegelnden Abendsonne. Stanka und Sammy begrüßen Euch im „Das Seeham“ im BioArt Campus täglich ab 8 Uhr (Mittwoch Ruhetag)

    AKTUELLES

    AktuellesBltenfestSeehamcTourismusverband SeehamAlbert Moser 4Blütenfest
    im Biodorf Seeham
    So, 27. April 2025

    AktuellesOIS HONDGMOCHT HandWerkstatt c Tourismusverband Seeham RAW Foto 3Immer wieder freitags
    Seeham SEhEN
    Zum Programm